Datenschutz
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Jubiläum und möchten Sie mit dieser Datenschutzerklärung über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unseres Kontaktformulars informieren.
-
Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die Feuerwehr Rothenstadt, vertreten durch Reinhard Albrecht. Sie können uns wie folgt kontaktieren:
+49 (0) 171 6350550
-
Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Wenn Sie unser Kontakt- oder Anmeldeformular nutzen, erheben wir von Ihnen folgende personenbezogene Daten:
-
Name
-
E-Mail-Adresse
-
Telefonnummer
-
Betreff
-
Nachricht
Die Erhebung dieser Daten erfolgt aufgrund Ihrer freiwilligen Angaben. Die Daten werden ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage genutzt und ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
-
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund Ihrer freiwilligen Angaben im Rahmen der Nutzung des Kontaktformulars. Die Rechtsgrundlage hierfür ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
-
Speicherung und Löschung von personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Nach Erledigung Ihrer Anfrage werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
-
Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie gemäß der DSGVO das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Wenn Sie von diesen Rechten Gebrauch machen möchten oder weitere Fragen zum Datenschutz haben, können Sie uns wie oben angegeben kontaktieren.
-
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Webseite verfügbar. Stand: 14.02.2023.